In der Jugendhilfe lässt sich mit möglichst vielen Fällen viel Geld verdienen.
            Veröffentlicht am 07.06.2012
"Der Träger Independent Living,  dessen Mitarbeiter sich um die verstorbene Zoe kümmerten, geriet in den  vergangenen Jahren mehrfach in die Schlagzeilen. Gewerkschaften warfen  dem Unternehmen vor, die eigenen Mitarbeiter mit "flexiblen  Arbeitsverträgen" unter Druck zu setzen. Laut Medienberichten wurde eine  Mitarbeiterin, die einen Betriebsrat gründen wollte, auf vier  Arbeitsstunden pro Woche herabgesetzt. Sie musste Sozialhilfe  beantragen. Mit rund 40 beteiligten Organisationen gelten die Geschäfte  von Independent Living als unübersichtlich".
http://www.morgenpost.de/berlin/article1897619/Tote-Zoe-Schwere-Vorwuerfe-geg...
http://www.morgenpost.de/berlin/article1897619/Tote-Zoe-Schwere-Vorwuerfe-geg...
-         
Kategorie
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen