AKTUELLE PAPA-YA MELDUNG ZUR GEPLANTEN „PAPA-YA SONDER-SAMMLER-EDITION #1 – PAS“:
Wir  sind sehr überrascht, und auch erfreut über die doch enorme Nachfrage  nach dieser ersten SONDERAUSGABE. Es sind bisher bereits 235!  Vorbestellungen eingegangen. Das bedeutet, noch 15 Bestellungen, und wir  können leider keine Vorbestellungen mehr annehmen.
     Wir werden  jedoch alle weiteren Nachfragen nach der SONDERAUSGABE weiterhin auf  einer „Warteliste“ sammeln. Sollte diese Warteliste ebenso rasch und  zahlreich gefüllt werden, gibt es für uns keinen Grund, die Auflage  nicht zu erhöhen. Aber selbst dann wird diese SAMMLEREDITION (andere  Sonder-Ausgaben werden in dieser Serie folgen) streng limitiert bleiben.  Wie bekannt sein dürfte, veröffentlichen wir nur in Printformat (nicht  elektronisch) – wenn Ausverkauft dann bleiben die Ausgaben auch  Ausverkauft.
     Es handelt sich hierbei also um echte Sammlerstücke in geringer Auflage. 
     Sichern Sie sich also noch schnell die vorerst letzten 15  Exemplare. Danach gibt es nur noch die Warteliste, die nicht automatisch  bedeutet, dass man noch ein Exemplar bekommt.
     Im September  2012 wird unsere erste SONDERAUSGABE erscheinen. Die „PAPA-YA  SONDER-SAMMLER-EDITION #1 – PAS“ wird mindestens 60 Seiten Inhalt haben  und Qualitativ hochwertig produziert. Es ist uns gelungen viele namhafte  Gastautoren für diese SONDERAUSGABE zu gewinnen, die uns über den  aktuellen Stand in Sachen „PAS“ informieren werden. 
     Mit Beiträgen und Erwähnungen von:
     Wolfgang Bergmann (exklusives Interview, dass er uns kurz vor seinem Tod gegeben hat) 
     Astrid von Friesen (Grußwort und Artikel – Teilzusage)
     Prof. Dr. Wolfgang Klenner (exklusiver Artikel)
     Richter a.D. Hans Christian Prestien (exklusives Interview)
     Dipl.-Psych. Ulrike Angermann (Fachpraxis für Systemische Beratung und Pflegepsychologie)
     Dipl.-Päd. Brigit Kaufhold (Pro Kind-Haus)
     Dr. med. Jochen Ennen (Internationale Medizinisch-Juristische PAS-Gesellschaft (IM-JPG) e.V.)
     Dr. jur. Jorge Guerra González (Dozent, Autor, Verfahrensbeistand -  Internationale Medizinisch-Juristische PAS-Gesellschaft (IM-JPG) e.V.)
     Dipl.-Psych. Ursula Kodjoe (systemische Familientherapeutin und  Verfahrenspflegerin, Mediatorin, Freie Mitarbeiterin im Arbeitsstab des  Bundesjustizministeriums und des franz. Justizministeriums zur Beilegung  intern. Konflikte in Kindschaftssachen)
     Dipl.-Psych. Christiane Förster (PAS-Eltern e.V.)
     Richard A. Gardner
     Angefragt: 
     Dr. med. Wilfrid v. Boch-Galhau
     Dr. Walter Andritzky
     Dieses erste Kompendium wird sich ausschließlich um das Thema „PAS -  Parental Alienation Syndrome“ drehen. Die Edition wird auf 250  Exemplare limitiert und von Hand durchnummeriert sein. Vorbestellen ist  also angesagt. Der Verkaufspreis wird 8,50 Euro sein.
     Die  Serie wird auf jeden Fall fortgesetzt. Auch Ausgabe 2 ist bereits in  Planung: „PAPA-YA SONDER-SAMMLER-EDITION #2 – JUGENDAMT“.  Voraussichtlicher Erscheinungstermin ist das Frühjahr 2013. 
      Vorbestellungen der „PAPA-YA SONDER-SAMMLER-EDITION #1 – PAS“ über  redaktion@papa-ya.de oder direkt über Facebook. Preisreduzierung bei  Großabnahme (ab 20 Stück) möglich.
     Über unserer Homepage wird die SONDERAUSGABE NICHT zu bestellen geben.
     Jörg Mathieu
     PS: Cover Vorabversion (kann sich noch ändern)
      
 
 
 
 
          
      
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen