Das Thema amtlicher Kinderklau war bisher kein (großes) Thema.  Allenfalls mal am Rande wurde es erwähnt. Es ist ja auch ein schwieriges  Thema.
Da erfährt man, dass wieder so ein wehrloses Geschöpf durch  Vernachlässigung oder sogar durch Gewalt zu Tode kam. Wenn man dann auch  noch erfährt, dass das Jugendamt über diese Familie bereits im Vorfeld,  teilweise mehrfach, informiert wurde, dann möchte man die  Mitverantwortlichen gleich in den nächsten Knast stecken.
Und dann gibt es Eltern die behaupten, dass das Jugendamt ihnen ihr Kind oder gleich mehrere völlig grundlos weggenommen hätten.
Kaum zu glauben, dass ein Jugendamt grundlos Kinder klaut.
Kaum zu glauben, dass eine Behörde, die am Tod vieler Kinder  mitschuldig ist oder sein soll, bei anderen völlig überzogen reagiert  haben soll.
Kaum zu glauben, dass ein Beamter oder Behördenmitarbeiter sich unnötig Arbeit macht.
Aber wenn man mal mitbekommen hat, dass an unseren Behörden und  Gerichten Willkür zum alltäglichen Tagesgeschäft gehört, dann verwundert  auch der amtliche Kinderklau nicht.
Die Fälle häufen sich, die Fällen ähneln sich. Und wenn man manche  der Eltern kennen lernt, dann kann man sich nur wundern. Und wenn man  manche der Begründungen hört, dann wundert man sich noch mehr.
Keine Alkis, keine Drogenabhängige. Teilweise Finanzamtsmitarbeiter  oder ehemalige Lehrer. Und der EuGh hat nun die Bundesrepublik bereits  mehrfach wegen menschenrechtswidrigem Verhalten, auch bezüglich  amtlichen Kinderklau, verurteilt.
Man darf inzwischen also durchaus davon ausgehen, dass an den  Vorwürfen was dran ist.   Man muss davon ausgehen, dass die Behörden  auch in diesen Fällen sich längst nicht mehr an geltendes Recht halten.  Und das angebliche Kindeswohl steht dabei nicht im Mittelpunkt, hat noch  nie im Vordergrund gestanden.
Es geht um Geld, um viel Geld und nur ums Geld. Inzwischen ist ein  richtiger Wirtschaftszweig daraus entstanden. Ein mafiöser  Wirtschaftszweig zwar, aber ein lohnender Wirtschaftszweig. Im Raum  Münster/Gütersloh gibt es nicht nur besonders viele Kindesentziehungen  es ist auch besonders “professionell” gemanagt. Da gibt es inzwischen  eine Einrichtung die alle erforderlichen Dienstleistungen unter einem  Dach anbietet. Notunterkünfte, Heimplätze, Pflegeeltern, Gutachter etc.
Und die Gutachter kommen natürlich immer zu dem Schluss, dass das  Kindeswohl gefährdet sei, die Familie ungeeignet sei und das Kind bei  dieser Firma am Besten aufgehoben sei. Versuche, Eltern bei der  Erziehung der Kinder zu unterstützen gibt es dort anscheinend erst gar  nicht. Das wäre finanziell für das Unternehmen auch nicht lohnenswert.  Denn für jedes Kind gibt es nicht nur Geld für die Pflegeeltern oder die  Heimunterbringung, sondern die Firma kassiert monatlich ca. 1700 € für  jedes geklaute, äh betreute Kind.
Auch für diese Personen sollten wir schon mal ein warmes Plätzchen hinter vergitterten Fensterchen reservieren. 
Mein Vorschlag:
Wer am Kinderklau beteiligt ist, erhält als Haftstrafe soviel Jahre,  wie die längste Kindesentziehung gedauert hat, plus 1 Jahr für jedes  weitere geklaute Kind.
(Ich bin halt Humanist. Ich weiß, dass andere ganz andere Vorschläge  machen würden. Von die Entzugsdauer aller Kinder als Haftstrafe oder das  Doppelte davon, bis Rübe ab.)
Übrigens ist mir so etwas auch aus Gelsenkirchen bekannt. Ich hatte  mal versucht mit einer Betroffenen Kontakt aufzunehmen, die sich aber  nicht gemeldet hat. Aktuell ist mir ein Fall aus Bochum bekannt. Ich  werde auch hier versuchen einen Kontakt herzustellen.


SCHRECKLICH
AntwortenLöschenzu wissen das es mehr Menschen gibt die genau das erleben. Dieses unmenschliche verhalten der behörden ist wie ein alptraum aus dem man nicht erwachen kann. Leider bin ich auch davon betroffen und weiss nicht mehr weiter. Hildesheim Ämter lassen KINDERHERZEN WEINEN,aber auch Mama Herzen
Ich finde es auch schrecklich traurig. Auch mir ist es passiert, mein Sohn wurde von heute auf morgen ohne Richterlichen Beschluss aus der Kita abgeholt und wurde nach Münster in eine Einrichtung gebracht, er ist 2 Jahre alt :( jetzt ist mein Sohn ein halbes Jahr weg und das Gutachten beginnt erst im Februar was dann wohl eh für die Katz' ist. Ich gebe trotzdem niemals die Hoffnung auf das ich meinen Engel irgendwann wieder nach Hause holen kann. LG jacki
AntwortenLöschen